TOURISMUSWIRTSCHAFT 3
Travemünde 25.07.2011
Kurbetrieb saniert die Travepromenade
Dafür sollen wieder Fördergelder eingeworben werden. Mit der Umgestaltung der Travepromenade bekommt Travemünde dann eine attraktive »Laufmeile« vom Fischereihafen bis zum Brodtener Ufer. TA
Pressemitteilungen zum Thema:
»Die SPD-Bürgerschaftsfraktion stellt in der nächsten Bürgerschaft den Antrag, der Bürgerschaft umgehend ein Konzept für die Neugestaltung der Travepromenade vorzulegen und die dafür erforderlichen Kosten darzustellen.
Unsere Ziele sind eine Steigerung der Aufenthaltsqualität, eine Verbesserung und Erweiterung touristischer Angebote im Bereich der Travepromenade sowie die Verbesserung des Hochwasserschutzes«, erklärt Jörg Hundertmark, tourismuspolitischer Sprecher der SPDBürgerschaftsfraktion.
»Das wollen wir in dem Konzept dargestellt bekommen«. In dem Antrag wird ein Finanzierungskonzept gefordert, das die zu erwartende Förderung durch das Land, den Bund bzw. die EU, aufzeigt. »Ich gehe von einer grundsätzlichen Förderungsfähigkeit der erforderlichen Investitionen aus.
Insgesamt sind wir der Überzeugung, dass durch eine attraktivere Travepromenade die touristischen Angebote enorm an Anziehungskraft gewinnen und ausgeweitet werden können«, so Hundertmark.
»Es stellt sich die Frage, ob nicht ein kleiner Teil des Verkaufserlösses für das Aqua Top –Gelände, hierfür zur Verfügung gestellt werden könnte. Auch Sponsoren, die mit uns Travemünde voranbringen wollen, sind herzlich willkommen. Wir wollen die Menschen mitnehmen und deshalb die Möglichkeiten des Sponsorings dargestellt bekommen«, der tourismuspolitische Sprecher der SPDBürgerschaftsfraktion abschließend.
Quelle: Pressemitteilung SPD Lübeck vom 21.07.2011
SPD Ortsverein begrüßt Pläne
Dass die Lübecker Politik zur Einsicht kommt, die Travepromenade auszubauen (wie heute im Internet bei HL-live zu lesen ist), begrüßt der SPD-Ortsverein Travemünde ausdrücklich. Dies, zumal die SPD Travemünde bereits in der jüngeren Vergangenheit entsprechende Gespräche in Travemünde geführt und eine Info-Veranstaltung im SPD-Arbeiteitskreis »Stadtplanung« abgehalten hat. Gerade Letzteres stieß bei den sachkundigen Teilnehmern auf große Resonanz und Zustimmung.
Denn wir hatten bereits im vergangenen Jahr mit Travmünder Persönlichkeiten über den Ausbau der Promenade an den Travewiesen und der Schaffung einer Piazza gesprochen sond und hatten damit praktisch offene Türen eingerannt. Aus diesen Gesprächen entspann sich unter Beteiligung aller ein konkreter Plan. Über den die örtliche Presse seinerzeit berichtete.
Diese Teilnehmer der Gesprächsrunde »Piazza und Travepromenade« stehen nun sozusagen »Gewehr bei Fuß«, ihren Anteil sowohl an der Neugestaltung der Travepromenade und als auch an der Piazza zu leisten. Ein namhafter Bewohner Travemündes (dessen Name an dieser Stelle nicht genannt werden soll) spricht in diesem Zusammenhang von 1,5 Millionen Euro für den Kauf eines Promenaden nahes Grundstücks, das er zu erstehen bereit ist – Geld, das in den Stadtsäckel fließen und zum Ausbau der Promenade verwendet werden könnte – und zusätzlich verspricht er eine Spende in Höhe von 200tausend Euro für die Schaffung der Piazza.
Ein anderer hat Pläne zur Erweiterung seines gastronomischen Betriebes in der Schublade. Eine Realisierung dieser Absicht würde die Attraktivität an der Travepromenade beträchtlich erhöhen.
Wir sollten nicht neidisch auf andere Destinationen schauen, sondern alle Energie über (politische) Grenzen hinweg zum Wohle Travemündes einsetzen.
Quelle: Pressemitteilung SPD Ortsverband Travemünde Wolfgang Hovestädt vom 25.07.2011
Externer Link zum Thema: »Jetzt soll auch die Traveproemande erneuert werden«, Artikel auf HL-live.de vom 24.07.2011 (16:59 Uhr).
1 http://www.hl-live.de/aktuell/textstart.php?id=70687