APRIL, APRIL 5
Travemünde 01.04.2011
Schiefer Turm von Travemünde?
Grundbruch durch Aqua-Top-Abriss bringt Schifffahrts-Denkmal in gefährliche Schräglage
Schwere Vorwürfe werden jetzt gegen die mit den Abrissarbeiten des Aqua-Top beauftragte städtische KWL erhoben: Die Verantwortlichen hätten es versäumt, vor dem Beginn der Abbruch-Arbeiten am Aqua-Top auch beim Leuchtturm eine statische Untersuchung vorzunehmen, wie sie im Maritim erfolgt ist. Selbst einfachste Gipsmarken zur Feststellung von Rissen wurden nicht angebracht. Das Wasser- und Schifffahrtsamt als Eigentümerin des Turms und die KWL erwarten langfristige Auseinandersetzungen vor Gericht wegen der Schadensregulierung.

Die Hansestadt Lübeck hat zwischenzeitlich vorsorglich mit der Einzäunung des Leuchtturms begonnen, so dass das Gelände gesperrt werden kann, sollte sich die Schräglage von zur Zeit etwa fünf Grad noch weiter fortsetzen.
Bereits am letzten Sonntag hatten zahlreiche Einheimische und Gäste versucht, den Turm mit vereinten Kräften wieder in die Senkrechte zu bringen, was aber nicht gelungen ist. Ein Hinweisschild am Leuchtturm fordert jeden Besucher auf: »Bitte drücken!«. Die Hoffnung ist, dass auch kleinste Schritte auf Dauer etwas bringen.
Ein erneuter Groß-Versuch startet am kommenden Sonntag, 3. April 2011 um 15:00 Uhr. Während unten am Turm auf der Südseite gedrückt wird, stehen viele Besucher auf der Nordseite der achten Etage als Gegengewicht. Wenn es nicht gelingen sollte, den Turm wieder komplett in die Senkrechte zu bringen, hofft man doch wenigstens, ihn zu stabilisieren. Mit dem »Schiefen Turm von Travemünde« hat das Ostseebad dann ja weiterhin eine weltweit bekannte, vielleicht noch bekanntere Sehenswürdigkeit. TA
- Sonntag, 03. April 2011
- 15:00 Uhr
- Alter Leuchtturm Travemünde
- Am Leuchtenfeld
- 23570 Travemünde
TA-Lesetipp zum Thema:
Externer Link zum Thema: Internetauftritt des Alten Leuchtturms Travemünde.
1 http://www.leuchtturm-travemuende.de