APRIL, APRIL
Travemünde 01.04.2011
Dem Schrecken der Fischer geht es an den Kragen:
Delphine sollen in der Ostsee ausgewildert werden und Wollhandkrabben jagen – Vorbereitungen laufen schon seit Jahren

Böttger fragte bei den Meeres-Experten von der Ostsee-Station auf dem Priwall nach: »Da habe ich erfahren, dass in Zusammenarbeit mit der Ostseestation eine kleine Schule indopazifischer Tümmler in die Ostsee eingesetzt werden, um der Invasion der Wollhandkrabbe, welche in der Fischerei erheblichen Schaden anrichtet, Herr zu werden«, sagt Böttger. Zwei der Tiere leben probeweise schon seit Jahren in der Ostsee. Die hat er zufällig vor die Linse bekommen. Der Tümmler (lateinisch Tursiops truncatus) ist der einzige natürliche Feind dieser Krabbe der in der Ostsee eine Überlebenschance hat.

Auf Nachfrage von TA bestätigte Diplom-Biologe Thorsten Walter von der Ostseestation Priwall, dass bereits zwei Delphine ausgesetzt wurden. Die komplette Gruppe soll heute folgen. Die Delphine wurden bislang im Keller der Ostseestation gehalten.

Eine Schulklasse der Stadtschule Travemünde, die die Tiere schon im Bio-Unterricht als Projekt betreut hat, soll bei der Auswilderung am Freitag helfen. TA
TA-Lesetipp zum Thema:
Externer Link zum Thema: Internet-Auftritt der Ostsee-Station auf dem Priwall, die das Projekt wissenschaftlich unterstützt.
1 http://www.ostseestation.de