POLITIK 4
Travemünde 22.12.2010
»Fährpreise sind faire Preise«
Wolfgang Hovestädt (SPD) zur Entwicklung der Fährpreise in Travemünde
Hovestädt weiter: »Betrachten wir dazu aus gegebenen Anlass einmal die Entwicklung der Fährpreise. Nicht müde werdend wird behauptet, die Fährpreise stiegen ins Unermessliche. Für die PKW-Jahreskarte werde ab 1. Januar 2011 ein Betrag von 483 EURO verlangt, schreibt der Wochenspiegel in der letzten Ausgabe vom 22. Dezember 2010. Das stimmt sogar. Nur wird dabei verschwiegen, dass die Karte vor der Tarifumstellung 1.050 EURO hätte kosten sollen. Gut, zu den 483 EURO kommt dann noch die Gebühr für eine Fußgängerkarte. Die kostet ab dem 1. Januar 151 EURO. Macht zusammen (Auto plus Fußgängerkarte): 634 EURO.
Sicher, das ist nicht gerade wenig, aber immer noch billiger als die schon erwähnten 1.050 EURO, die eine PKW-Jahreskarte vor der Tarifumstellung auf jeden Fall gekostet hätte. Selbst wenn man die schon beschlossene Tarifanhebung für 2012 berücksichtigt, dann wird die PKW-Jahreskarte 553 EURO kosten und die Jahreskarte für den Fußgänger 179 EURO. Nicht gerade wenig, aber immer noch nicht auf dem Niveau von 1.050 EURO, die für 2011 veranschlagt worden war.
Und die Urlauber? Was zahlen die nun?
Nun ja, eine Jahreskarte wird sich ein Urlauber wohl kaum kaufen. Und nur, weil er, der Erholungssuchende, Kurabgabe zu entrichten hat, daraus abzuleiten, dass er, unser Feriengast, die Fähre kostenfrei benutzen können soll, ist schon recht seltsam.
Und was die Fahrräder anbelangt, so ist dazu nur noch einmal festzustellen, dass der SPD-Ortsverein Travemünde den Antrag an die Fraktion gestellt hat, dass die Fahrräder im Entgelt einer Fußgängerkarte enthalten sein sollen. Dies wird, so der Vorsitzende des Aufsichtsrates des Stadtverkehrs, Ulrich Pluschkell, im Januar 2011 vom Bürgermeister in der Bürgerschaftssitzung verkündet werden.
Also ist alles in »Butter« ?
Für die Priwallaner schon. Sie haben dafür demonstriert, ihren Stadtteil kostenfrei erreichen zu können. Aber das erwähnt kaum noch jemand. Obwohl die Mühe sich gelohnt hat. Dank dafür den beteiligten Parteien: SPD, Bündnis 90/Grüne, DIE LINKE.« SPD
Quelle: Text: Pressemitteilung SPD Travemünde, Foto: Archiv TA
TA-Lestipp zum Thema:
Priwall-Fähre: Ab 01. Januar 2011 höhere Preise
Externer Link zum Thema: »Für Gäste eine Katastrophe«: Preise der Priwall-Fähre steigen ab 1. Januar 2011 weiter (Wochenspiegel vom 22. Dezember 2010).