VERANSTALTUNGEN 2
Travemünde 19.12.2010
Nächstes Mal alle zusammen?
Fazit nach vier Tagen St. Lorenz Weihnachtsmarkt
Der Verein Historische Altstadt Travemünde hatte einen Markt im Sinn, wie er früher war, bei dem das Kommerzielle im Hintergrund steht. »Ziel erreicht, indem das gewürdigt wird, was wir versucht haben«, zieht Christian Mattner, Vorsitzender des Altstadt-Verein, ein erstes Fazit.
Für die Pächter der Buden sei der Umsatz zu gering gewesen, weil einfach zu wenig Leute gekommen seien, weiß Christian Mattner. Ursache sei das schlechte Wetter. »Wir hatten am Donnerstag Schneesturm hier, das heißt der erste Tag war ein völliger Reinfall.« Da hatten die Buden sogar früher zugemacht. Der zweite Tag hätte dann langsam angefangen, während Samstag und Sonntag reger Besuch war.


Eine Fortsetzung 2011 soll es trotzdem geben: »Unser Anliegen ist, dass andere Travemünder Vereine sich daran beteiligen«, appelliert Christian Mattner. »Wir haben es versucht und wir werden es auch weiter versuchen, andere Travemünder da mit einzubeziehen. Damit wir wirklich ein Travemünder Event schaffen. Dass es sich nicht verzettelt und einer macht hier einen Weihnachtsmarkt und einer macht da einen Weihnachtsmarkt. Dass wir vielleicht in der Gesamtheit doch mal alle zusammenkommen und einen Travemünder Markt, der sich auch sehen lässt, auf die Beine stellen«.
Tatsächlich gibt es zwischen Travemünder Veranstaltern bereits Gespräche zu einer großen Travemünder Weihnachtsmarkt-Koalition. Man wird sehen, 2011... TA