KIRCHE
Travemünde 01.07.2010
»Steh auf und geh!«
Letzte Vorbereitungen für das Jugendfestival »Heaven in Travemünde« laufen

Das Programm ist angelehnt an das Programm eines Kirchentages. Beispielsweise der »Abend der Begegnung« am ersten Tag, der von der Jugend des Kirchenkreises Ostholstein gestaltet wird’, erklärt Martina Heesch, Projektleiterin Inklusion. Verschiedene Einrichtungen aus ganz Nordelbien – Kirchenkreise oder einzelne Gruppen – haben Teile oder ganze Segmente der Organisation übernommen. Die Evangelische Jugend des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg erarbeitet die Jugendgottesdienste und Andachten und bereitet in großen Teams u.a. den Eröffnungs- und den Abschlussgottesdienst vor. Bei allen Angeboten steht die Zusammenarbeit von behinderten und nichtbehinderten Jugendlichen im Vordergrund.
Am Samstag gibt es nach Bibelarbeiten am Morgen 40 Workshops. Hier ist für jeden etwas dabei: Von Sport bis Meditation, von Information bis Basteln gibt es ein breit gefächertes Angebot für behinderte und nichtbehinderte Jugendliche. Das besondere am Samstag: Es gibt Ein-Tages-Tickets für 15 Euro, die nur am Samstag gelten. So kann man voll ausgestattet mit Verpflegung (Frühstück, Mittag, Abendbrot und Grillen), einer Tasche, einem T-Shirt und dem Programmheft den ganzen Tag über auch an den Workshops teilnehmen. Anmeldungen für die Workshops sind bis 9.30 Uhr möglich.
Natürlich kann man auch kommen und einfach zugucken, ohne etwas zu bezahlen. Es gibt viele Open-Air-Veranstaltungen, die 20 Bands und Theatergruppen sind auf der Bühne im Brüggmangarten zu sehen, man kann einfach die Stimmung aufnehmen und nette Leute treffen. »Wir haben nun 1500 Daueranmeldungen und rechnen am Samstag mit noch mal so vielen Gästen, also rund 3000 Besuchern«, freut sich Christoph Bauch, Veranstalter des Festivals.

Die Workshops am Samstag laufen von 10.30 bis 12.50 Uhr und am Nachmittag. »Wegen des Viertelfinal-Spiels der deutschen Nationalmannschaft am Samstagnachmittag musste das Programm etwas geändert werden. Zettel mit dem aktuellen Programm werden mit den Programmheften verteilt«, erklärt Jochen Schultz, Pastor des Jugendpfarramts des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg. Auch die 40 »Bleib-Mal-Stehen-Kurzandachten«, die am frühen Abend geplant waren, finden nun um 12.50 Uhr dezentral überall auf dem Festivalgelände und daneben statt.
Neben Workshops und einem reichen Bühnenprogramm gibt es unter anderem drei Cafés, eine Grillparty, Public Viewing am Samstag mit Fan-Schminken und Mitternachtskino.
Weitere Informationen sowie das Programmheft als download finden Sie unter www.heaven-festival.de. AKW
Quelle: Pressemitteilung Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg
1 http://www.heaven-festival.de