POLITIK 1
Travemünde 12.04.2010
DIE LINKE: Priwall-Fährtarife sind gerecht!
»Der neue Tarif stellt schlichtweg Gerechtigkeit zwischen Fußgängern und Fahrgästen im Auto her. Die Rechenkunst, dass eine Familie nun stärker belastet wird, stimmt so nicht. Nach dem alten Tarif zahlte eine Gruppe von fünf Fußgängern mit 4,50 Euro genau 10 Cent mehr, als eine fünfköpfige Gruppe in einem Auto, die lediglich 4,40 Euro zahlt. Somit wurde nach dem alten Tarif das mitgeführte Auto nicht etwas nur kostenlos transportiert, sondern stellte für die Gruppe sogar einen Rabatt dar. Der alte Tarif war völlig widersinnig, das ist mit dem neuen Tarif endlich bereinigt, « stellt Ragnar Lüttke Fraktionsgeschäftsführer der Linken in der Lübecker Bürgerschaft klar.
»Es war der Wunsch aller Parteien in der Bürgerschaft – auch der der CDU, für die Priwallianer eine Ermäßigung in den Tarif einzustellen. Nun können die Bewohner als Fußgänger, Radfahrer und als Fahrzeuginsassen die Fähre kostenlos nutzen, für ein PKW zahlen sie, wie alle anderen auch,« erklärt Ragnar Lüttke weiter.
PKW und Personen getrennt abzurechnen ist im Fährbetrieb die überwiegende Preisgestaltung, so gilt es bei der Fähre Neckarhausen, der Gierseilfähre Wahmbeck, der Schleifähre Missund, der Emsfähre Ditzum – Petkum, der Mainfähre Dörnigheim – Mühlheim, der Seilfähre Neuendorf. Ausnahmen stellte bisher die Priwallfähre und letztlich die Kollerfähre über den Rhein da. RL
Quelle: Text: Pressemitteilung DIE LINKE, Foto: Archiv TA
TA-Lesetipps zum Thema:
Petersen zum Priwall: Neuer Fährtarif belastet einseitig (01.04.2010)
Aufsichtsrat beschließt neues Tarifmodell für die Priwall-Fähre (31.03.2010)