KUNST & KULTUR
Travemünde 28.02.2010
Weihnachten an der Schwimmbadkasse

Am gestrigen Samstag war nun Gisela Panther-Pätow vom Travemünder SPD-Ortsverband da. Eine weitere Premiere: Die erste Politikerin, die sich in die Schwimmbadkasse wagt. Etwas verfrüht, aber wer weiß ob Weihnachten noch die Möglichkeit besteht, an der Schwimmbadkasse zu singen: Panther-Pätow hatte das Lied »Oh Tannebaum« textlich angepasst, sang gemeinsam mit Helge Normann (Travemünder Presse), dem Steinkreise-Mann Wilfried Keller und den Ostsee-Shop-Sympathisanten aus Hamburg.
Text von Gisela Panther- Pätow
- Oh Aqua Top. oh Aqua Top, wie leer sind Deine Becken.
- Man schwimmt nicht mehr zur Sommerszeit,
- auch nicht im Winter, wenn es schneit,
- oh Aqua Top, oh Aqua Top, wie leer sind Deine Becken!
- Oh Aqua Top, oh Aqua Top, die Stadt soll sich was schämen.
- Die Menschen wolln gern baden gehen
- und auch mal schöne Waden sehn,
- oh Aqua Top, oh Aqua Top, der Schwimmer wird sich grämen!
- Oh Aqua Top, oh Aqua Top, Stadt, Land und Bund sind pleite.
- Sie geben uns kein Geld für Dich,
- auch kein Investor meldet sich,
- oh Aqua Top, oh Aqua Top, der Schwimmer sucht das Weite!
- Oh Aqua Top, oh Aqua Top, wenn wir kein Schwimmbad haben,
- wo gehn dann die Best Ager hin?
- Sie wandern aus in das Tessin?
- Oh Aqua Top, oh Aqua Top, bald geht der Kurort baden!
- Oh Aqua Top, oh Aqua Top, wir wern die Touris missen.
- Sie machen keinen Umsatz mehr,
- das Steuersäckel bleibt nun leer!
- Oh Aqua Top, oh Aqua Top, wann wirst Du abgerissen?
Im Anschluss gab es noch ein paar Kurz-Interviews vor Publikum: So meinte Gisela Panther-Pätow, Öffentlichkeitsarbeit sei immer gut. Da könne sie sich schon vorstellen, dass sich etwas bewege. Steinkreise-Mann Wilfried Keller war der letzte Künstler, der im Aqua-Top Bilder ausstellte. Er ist schon seit Jahren in Travemünde aktiv, kennt das Aqua-Top aber nur als Ruine. Die Ostseeshop-Sympathisanten aus Hamburg sind ebenfalls oft zu Gast in Travemünde, berichteten im Gespräch von letztem Silvester, wo sie beobachtet hätten, dass viele Gäste zum Schwimmen ins Aqua-Top gehen wollten. Aber das ist ja bekanntlich nicht mehr möglich: Seit mehr als sechs Jahren hat Travemünde ein Schein-Bad.
Text: Rolf Fechner
- Es steht ein Haus am Ostseestrand
- so einsam uns so leer
- die Bevölkerung es zum Kotzen fand
- drum sind wir alle hier
- Oh, Leute, könnt Ihr hören,
- was wir Euch sagen woll’n
- Macht endlich eine gute Politik
- sonst soll Euch der Teufel hol’n.
- Da steht ein Haus am Ostseestrand
- so einsam und so leer
- und wer’s weiter zum Kotzen fand
- kommt immer wieder her.
Der Videowettbewerb »Free Henry!« wird fortgesetzt bis zum Abriss des Aqua-Top. Videobeiträge können an freehenry@schwimmbadkasse.de gesendet werden. Erlaubt ist alles, was sich kreativ mit dem Aqua-Top auseinandersetzt. Die Wandelhalle mit der Schwimmbadkasse ist meist am Wochenende zugänglich. Treffen, Aufnahmen und Vorführungen von Wettbewerbsbeiträgen regelmäßig Samstags im Ostsee-Shop, hier können auch Lied-Texte abgegeben werden. TA
1 http://www.schwimmbadkasse.de