KUNST & KULTUR
Travemünde 22.08.2009
»Zwischen Meer und Himmel«
Ausstellungseröffnung mit kritischen Untertönen

»Kunst inspiriert Sie zu eigenen Gedanken, Assoziationen, Fantasien. Sie setzt Erinnerungen und Emotionen frei und manchmal führt sie zu Erkenntnis. Das geistige Potential, das der Kunst immanent ist, ja immanent sein muss, um Kunst zu sein, ist die große Kraft der Kunst«, sagte Anja Es.
Und ein Besuch der Ausstellung im Kreuzfahrt-Terminal lohnt auf jeden Fall, denn die vier Künstler tragen wesentlich zum Ruf Travemündes als Standort der schönen Künste bei.
Wer nun Appetit bekommen hat, eines der Bilder mit nach Hause zu nehmen, wird allerdings enttäuscht: »Es sind aber keine Preise auf den Bildern. Das liegt daran, dass dies hier keine Verkaufsausstellung sein darf, weil sonst Miete fällig würde«, erklärte Anja Es. Vermieter des Kreuzfahrtterminals die Lübecker Hafengesellschaft (LHG), mit der Vermarktung wurde die LTM beauftragt.

Anja Es würdigte die Arbeit, die hinter so einer Ausstellung steckt: »Die Künstler stellen also ihre Arbeiten gratis hier auf, haben teilweise die halbe Nacht durch gehängt und waren am frühen Morgen wieder vor Ort, um uns, um Ihnen eine Ausstellung zu präsentieren, die sich sehen lassen kann.« Da gibt es dann vielleicht doch Mittel und Wege, wie Kunstliebhaber und Künstler zusammenkommen können: »Gegen den Austausch von Visitenkarten kann aber wohl niemand Einwände haben und wo ein Wille ist, ist auch ein Gebüsch.«, meinte Anja Es.
Die anwesenden Pressevertreter ermunterte sie, nun Gespräche mit den Künstlern zu führen. Bei der ursprünglichen Pressekonferenz zur »Sail Travemünde« sei das ja »unverständlicherweise nicht möglich« gewesen, so Anja Es. Die Künstler hatten zur Pressekonferenz am 11. August jeder ein Bild ins Kreuzfahrtterminal gebracht, durften dann an der Veranstaltung selbst aber nicht teilnehmen. Alle vier warteten also bei einem Kaffee in der Stadtbäckerei, bis die Konferenz zuende war, um dann ihre Bilder wieder abzubauen.
Einen Unterschied zur Vorjahresveranstaltung gibt es aber doch: Die Künstler dürfen diesmal nicht während der Ausstellung malen. Im nächsten Jahr, davon ist wohl auszugehen, wird es einen Wechsel der Aussteller geben... TA