POLITIK
Travemünde 19.12.2008
Universitäten und mascontour beraten und unterstützen die BiP
Professor Dr. Klaus Dierßen, Leiter der Fachabteilung Geobotanik der Universität Kiel, wird das geplante Waterfront – Projekt unter ökologischen Gesichtspunkten bewerten. Darüber hinaus werden mit Hilfe von Professor Dierßen auch die wichtigsten ökologischen Gegebenheiten des Priwalls im touristischen Leitbild verankert werden.
Dr. Dirk Schubert, Leiter des Bereichs Wohnen und Stadtteilentwicklung der HafenCity Universität Hamburg und ausgewiesener Kenner von Waterfront-Projekten wird, gemeinsam mit Studierenden des Instituts eigene Konzepte zur behutsamen Entwicklung des Priwalls für die BiP erarbeiten. Mareike Schaerffer, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Fachbereichs Stadt-. Regional- und Umweltplanung der Hamburger Universität wird zusätzlich Aspekte des nachhaltigen Hochwasserschutzes betreuen.
Professorin Elke Pahl – Weber ist die Leiterin des Fachgebiets Bestandsentwicklung am Institut für Stadt- und Regionalplanung der Technischen Universität Berlin und kennt Travemünde und den Priwall gut. Auch sie berät die BiP bei der Entwicklung eigener Modelle.
Weitere professionelle Unterstützung sichert sich die BiP zusätzlich durch das Beratungsunternehmen mascontour. Um sowohl die sanfte touristische Entwicklung des Priwalls und Travemündes und gleichzeitig Marketingaspekte im Leitbild zu verankern, hat die BiP Herrn Dipl. Ing. Matthias Beyer als Fachberater gewinnen können. Herr Beyer bearbeitet nun mit der BiP das Leitbild, damit es im Januar in einer Bürgerversammlung den Priwallern und anderen Interessierten vorgestellt werden kann.
»Jetzt haben wir es«, freut sich Eckhard Erdmann von der BiP, »durch die Unterstützung in den Bereichen Ökologie, Stadtentwicklung, nachhaltiger Tourismus und Marketing sind wir auf dem besten Weg eigene Entwicklungen für den Priwall und Travemünde zu skizzieren und diese auch mit echten, belastbaren Zahlen zu hinterlegen. Hiermit werden wir die politische Arbeit noch stärker beeinflussen können. In diesem Zusammenhang bitte ich auch noch einmal darum, die BiP weiterhin mit Spenden zu unterstützen«.
Die BiP plant für Ende Januar 2009 die nächste große Bürgerversammlung in Anwesenheit von Professorin Pahl – Weber, Professor Dierssen, Dr. Schubert, Mareike Schaerffer und Matthias Beyer. Bereits im Vorfeld soll das erarbeitete Leitbild öffentlich diskutiert werden. BIP
Quelle: Pressemitteilung BIP, Foto: Archiv TA
1 http://www.bipriwall.de