VERANSTALTUNGEN 4
Travemünde 16.12.2008
Veranstaltungskonzept Travemünde 2009 liegt vor

Verantwortlich für die Konzeption, Organisation und Vermarktung der Veranstaltungen zeichnet das LTM-Eventbüro, Ansprechpartnerin für Veranstalter ist die Leiterin des Eventbüros, Frau Jana Kürbis. Anlaufstelle vor Ort ist das Welcome Center im Strandbahnhof, Bertlingstraße 21, in Travemünde.

Ziel des neuen Konzeptes ist, durch authentische Angebote und Veranstaltungsreihen, die aus Travemünde heraus wachsen, eine optimierte Veranstaltungslandschaft und ein attraktives Gästeprogramm zu schaffen. »Wir wollen mit dem neuen Konzept zielgruppenorientiert die Zufriedenheit der Gäste steigern und neue Besuchsanlässe schaffen,« so Andrea Gastager, Geschäftsführerin der Lübeck und Travemünde Marketing GmbH. Die Zielgruppen, für die das Konzept entwickelt wurde, bilden die »Anspruchsvollen Genießer«, die »Best Ager« und »Familien« und entsprechen damit der aktuellen Marketingkampagne der Tourismusagentur Schleswig-Holstein. Thematisch ist das Konzept auf die Bereiche »Travemünde – Bühne am Meer«, »Kunst und Kultur« und »Sport« ausgerichtet. Im Fokus stehen dabei keine Großveranstaltungen, sondern kleine, qualitativ hochwertige und liebevoll gestaltete Veranstaltungen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden Kooperationen vor Ort geschlossen und Partner sowohl ideell als auch finanziell eingebunden. »Die Ausrichtung der Veranstaltungsplanung erfolgt für die nächsten 3 bis 5 Jahre, um den Veranstaltern Planungssicherheit zu geben,« so Gastager. Das Jahr 2009 ist ein Übergangsjahr, das die Möglichkeit bietet, das Veranstaltungskonzept zu prüfen und weiterzuentwickeln.
Travemünde – Bühne am Meer
Travemünde punktet mit einer einmaligen Lage an der Ostsee auf der einen und der Trave auf der anderen Seite. Das Erleben vorbeifahrender Kreuzfahrt- und Containerschiffe, Segelboote, Yachten und Fahrgastschiffe macht Travemünde zu einem ganz besonderen Ort. Alle Veranstaltungen sind so konzipiert, dass die Gäste diese Besonderheit von unterschiedlichen (Bühnen-) Standorten aus erleben können und dabei das Wasser nie aus den Augen verlieren. Die geplanten Bühnenstandorte sind die »Strandbühne«, die »Promenaden-Bühne« und die »Passat-Bühne«.
Die »Strand-Bühne«
Auf der »Strand-Bühne« finden – wie schon in den Vorjahren – das Beachhandball-Turnier (05. – 07. Juni 2009) und das Beachvolleyball-Turnier (11./12. Juli 2009) statt. Veranstaltungen, die 2009 weiter entwickelt werden, sind »Ostermünde – Osterfest für die ganze Familie in Travemünde« (11. – 13. April 2009), »Das Meer ist eröffnet – Saisoneröffnung« (16. Mai 2009), »Strandläufer, Badenixen und Dünenkletterer – Sportanimation« (Sommersaison 2009) und »Vom Wind verweht – Herbstdrachenfest« (02.-04. Oktober 2009). Neu für die »Strand-Bühne« konzipiert wurden »Wünsch Dir was – Wunscherfüller und Himmelsstürmer« (August 2009) und »Vorhang auf – Die Odyssee« – Erlebnistheater am Strand« (samstags zwischen Mitte Juni und Mitte September, insgesamt 10 Termine).
Die »Promenaden-Bühne«
Die Travemünder Woche (17. Juli – 02. August 2009) und die »Sail Travemünde« (21.-23. August 2009) sind die Klassiker der Veranstaltungen in Travemünde. Vorhandene Veranstaltungen, die 2009 konzeptionell weiter entwickelt werden, sind »Travemünde jazzt: Jazz- und Swingfestival« (29. Mai -01. Juni 2009) und »Strandglitzern und Meeresleuchten: Silvester am Meer« (31. Dezember 2008). Neue Veranstaltungen werden »Wind Art« (14. August – 20. September 2009), das Theaterstück »Der Spieler – Russisch Roulette im Casino« (Termine: April bis Oktober an jedem 1. Sonntag im Monat), »Tafeln am Meer« (zwei Termine August/September) und »Film ab – Freiluftkino im Brügmanngarten« (Termin: 10 Tage im Juli/August 2009) sein.
Die »Passat-Bühne«
Das beliebte »Rolling Home« des Passat-Chors (16.08.2009) (Anm. d. Redaktion: Der ursprünglich an dieser Stelle genannte falsche Termin wurde von uns nach einem Hinweis der Stadt korrigiert) wird auch künftig für gute Stimmung bei den Gästen an Bord der Viermastbark Passat sorgen. Die Führungen an Bord werden konzeptionell weiterentwickelt und 2009 zu einem maritimen Rundgang an und unter Deck einladen. Neu ist das Erlebnistheater »Tatort Passat«, das die Zuschauer in den Monaten Mai und Juni zu einem spannenden Krimi einlädt (insgesamt 6 Termine, immer mittwochs).
Weitere Veranstaltungen 2009 – neben den Führungen, Ausstellungen und Kunstprojekten an verschiedenen Standorten, Konzerten im Brügmanngarten und Veranstaltungen weiterer Veranstalter, die keine Unterstützung der LTM in Anspruch nehmen – sind: TSV Straßenlauf (24.05.), Pfingsthockey-Turnier (29.05.-01.06.), 9. Friendship Cup (13./14.06.), Kunsthandwerkermarkt (03.-05.07.), Altstadtfest (07.-09.08.), Kiwanis-Kinderfest (30.08.), Feuerwehrlauf (17.09.), Nikolausmarkt (04.-06.12.) und Silvester/Neujahrsgarten (26.12. -01.01.).
Marketing aus einer Hand
Die Veranstaltungen in Travemünde werden im jährlichen Veranstaltungsfolder der LTM, der in einer Auflage von 100.000 Exemplaren in deutscher Sprache und 20.000 Exemplaren in englischer Sprache herausgeben wird, und in allen Travemünde-Broschüren der LTM veröffentlicht. Ab Februar 2009 wird von der LTM erstmalig ein gemeinsamer Veranstaltungskalender für Lübeck und Travemünde herausgegeben, der ebenfalls alle Termine in Travemünde beinhaltet. Online werden die Veranstaltungen auf der Internetseite www.travemuende-tourismus.de im tagesaktuellen Veranstaltungskalender, im Highlightkalender und im Jahres-Veranstaltungskalender als Download in Deutsch und Englisch kommuniziert. DAS
Quelle: Text: Pressemitteilung LTM, Fotos + Bildunterschriften: TA