VERANSTALTUNGEN
Travemünde 01.08.2008
Zwei musikalische Topereignisse auf der Viermastbark Passat in Travemünde
Serenade und Rolling Home des Passat Chores am 16. und 17. August 2008
Der musikalische Reigen wird am Sonnabend um 18.30 Uhr mit einer Serenade eröffnet. Stimmungsvolle und klassische Musik und ein wunderschöner Sonnenuntergang werden diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Am Sonntagmorgen geht es mit dem traditionellen Rolling-Home-Tag unter der Flagge des Passat Chores um 10.30 Uhr weiter. Zum 5. Mal werden sich Musik- und Gesangsgruppen auf der Passat ein Stelldichein geben, um Jung und Alt zu erfreuen. Besonders stolz ist der Passat Chor auf die Teilnahme des Shanty-Chores Rolling Home aus Mariehamn, dessen Patenschiff die Pommern ist. Wie die Passat ist auch sie ein P-Liner der Reederei Laeisz und hat ihren letzten Ankerplatz auf den Ålandinseln gefunden.
Die Serenade am Samstag, 16. August 2008
Nach dem Riesenerfolg vor zwei Jahren startet der Passat Chor erneut eine Serenade. Musikalisch reicht die Bandbreite der Darbietungen von der U- bis zur E-Musik. Die Sopranistin Valerie Koning und der Tenor Marian Henze, die seit 2005 auf den großen Konzertbühnen Europas gastieren, begeistern in ihrer Klassik im Duett mit frischen Moderationen, wunderbarem Charme und vor allem mit ihrem Programm aus Oper, Operette, Film und Musical. Pianistin ist Ilze Viavara. Ein weiteres Highlight wird Martina Tegtmeyer setzen. Sie spielt auf einem italienischen Borsini-Akkordeon. Dieses Instrument erlaubt das Spielen von Klavierliteratur und ein sehr melodiöses Spiel wie auf einer großen Orgel. Sie spielt Meisterwerke von großen Komponisten, Filmmusiken, traditionelle Volksmusik, Zigeunermusik, russische und französische Musik. Auch Jan Baruschke wird die Herzen der Zuschauer im Sturm erobern. Sein virtuoses Geigenspiel entführt die Zuhörer in einzigartige Klangwelten. Live- und TV-Auftritte u.a. mit Udo Jürgens und Andre Rieu haben ihn in ganz Europa bekannt gemacht. Seine Musik besteht aus einer Mischung von Filmmusik, Evergreens und traditionellem Folk. Der Mariehamner Chor von den Ålandinseln und der Passat Chor (Leitung: Stephan Fleck) komplettieren das Programm und singen in stimmungsvollen Liedern von der Sehnsucht der Seeleute nach der Ferne, nach Wind und Meer und von dem Heimweh nach zu Haus.
Im Rahmenprogramm erweckt der ehemalige Moderator des Passat Chores, «Wum» Ohlhoff, in seiner Lesung »Kuddeldaddeldu« und die »Fromme Helene« zu neuem Leben. Das wird ein riesiger Spaß. Die Moderation hat Roloff Spanuth, der humorvoll und charmant durch das Programm führt.
Rolling Home am Sonntag, 17. August 2008
Wie schon in den letzten fünf Jahren ist der Rolling-Home-Tag des Passat Chores immer wieder ein Fest für Jung und Alt. Überall an Bord der Passat ist »echt« was los; dafür sorgt das vielfältige und bunte Programm.
Fünf Chöre (Die Schweriner Klönköpp, der Mariehamner Shantychor Rolling Home von den Ålandinseln, die TraveMünder, der Gemischte Chor der Travemünder Liedertafel und der Passat Chor) unterhalten und erfreuen die Zuhörer mit klassischen Shantys, Volksliedern, Folk und Seemannsliedern aus aller Welt von 10.30 Uhr bis 17 Uhr. Dazu gesellt sich die Brassband der Freiwilligen Feuerwehren Bad Schwartau, die das Publikum mit Schlagern und bekannten Medleys begeistern wird. Auch für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Ganz besonders ist das riesige Büfett mit sehr leckerem und selbstgebackenem Kuchen des Gemischten Chores der Travemünder Liedertafel zu empfehlen. Kinder und Jugendliche haben auch dieses Mal freien Eintritt. Sie werden an einem speziellen Piratenprogramm (u.a. Kanonenschießen) ihre helle Freude haben. Besonders Mutige können wie im vorigen Jahr die Masten der Passat entern. Hilfestellung und Sicherheit gibt dabei der Alpenverein/Sektion Lübeck.
Das tolle Ambiente an Bord der Passat und der herrliche Panoramablick sind im Eintrittspreis von 5 Euro schon enthalten.
Quelle: Pressemitteilung Passat-Chor, Eberhard Damitz, Fotos: KEV, HN
1 http://www.passatchor.de/ueberuns.html