FREIZEIT & TOURISMUS
Travemünde 19.03.2008
Projekt Waterfront: Hollesen stellt Pläne vor
Das Projekt ist gewaltig: 70.000 Quadtratmeter Fläche sollen komplett neu bebaut werden. Von der Autofähre bis zur Personenfähre soll eine neue Flaniermeile entstehen. Rund um die Hafeneinbuchtung möchte Investor Sven Hollesen eine Geschäftszeile und Cafés errichten, im Hafenbecken eine Bühne. Nördlich der Passat würde Travemünde endlich wieder ein Spaßbad bekommen – wenn die Stadt sich an den Kosten beteiligt. Auch ein Indoor-Spielparadies würde helfen, die Saison an der Ostsee zu verlängern. Im zweiten Bauabschnitt soll an der Einmündung zum Priwall-Hafen ein Hotel entstehen. Die Investitionen belaufen sich 100 Millionen Euro.
Am Mittwoch laden Stadt und Investor zur »Öffentlichkeitsbeteiligung«. Sie findet ab 19.30 Uhr in der Ostsee Akademie, Europaweg 3, statt. Die Pläne liegen ab 19 Uhr aus. Jeder Lübecker kann sich die Pläne erklären lassen, Fragen stellen, Bedenken äußern oder Anregungen geben. Die werden dann im weiteren Verfahren berücksichtigt. »Wir werden alle privaten und öffentlichen Belange sorgfältig abwägen«, sagt Annekatrin Lorenzen, Abteilungsleiterin im Bereich Planen und Bauen.
Wer den Termin verpasst, kann sich die Pläne noch bis zum 4. April im Foyer des Bauamtes, Mühlendamm 12, anschauen. In dieser Zeit können auch noch Eingaben gemacht werden. Die Bauverwaltung hofft auf eine rege Beteiligung. »Wir hatten schon Veranstaltungen ohne Besucher«, sagt Lorenzen. »Es liest wohl nicht jeder die Amtlichen Bekanntmachungen.« VG
Quelle: Text: HL-live.de, Fotos: Archiv TA
1 http://www.bekanntmachungen.luebeck.de/index.php?type=content&action=view&id=1283
2 http://www.ostsee-akademie.de