Travemünde 03.12.2007
Serie: Unsere Azubis
Was mit Menschen zu tun: Bianka Henschel lernt Fleischerei-Fachverkäuferin in Travemünde

Eigentlich wollte Bianka Henschel Fotografin werden, aber dafür hätte sie noch Realschule gebraucht. Etwas mit Menschen sollte es aber sein. Und da die Lübeckerin selbst eine »gute Fleischesserin« ist, entschied sie sich für den Beruf der Fleischerei-Fachverkäuferin. »Was ich gern mag, verkaufe ich auch gerne«, sagt sie.
Weil der Einstieg in die Ausbildung zeitlich ungünstig war, hat sie bis zum Beginn des neuen Ausbildungsjahres ein mehrmonatiges Praktikum bei Lohff gemacht. Das hat sich später ausgezahlt: »Das ist ein immenser Vorteil den Klassenkameraden gegenüber«, sagt Bianka Henschel. Vieles kannte sie eben schon.
Beim Lehrlingswettbewerb hat sie im November dann den 3. Platz in der Kategorie Canapees gemacht. Am liebsten ist sie aber im Verkauf und beantwortet gern Fragen nach dem Fettgehalt, ob es auch Geflügelaufschnitt gibt, wie lange ein Braten in den Ofen muss und ob man den vorher anbraten sollte. Was so gefragt wird in einer Fleischerei.
Was denn ein besonders schöner Moment ist in dem Beruf, wollen wir noch wissen. Da zögert sie nicht lange: »Wenn Kinder dabei sind, wenn die ein Würstchen kriegen, dann stahlen die…« HN

TA-Lesetipp
In der Serie »Unsere Azubis« bisher erschienen: