Travemünde 30.10.2007
Freilaufflächen für Hunde:
50 Hundehalter diskutierten heute im Gesellschaftshaus

Obwohl viele Herrchen und Frauchen den 18-Uhr-Termin berufs- und kinderbedingt nicht wahrnehmen konnten, trafen sich immerhin noch rund 50 Hundehalter, um mit Karl-Heinz Scharun vom Vorstand des Lübecker Tierschutzvereins zu diskutieren. Hauptzweck der Veranstaltung war, Vorschläge für Freilaufflächen zu sammeln.

Mit den Travemünder Flächen hat Tierschützer Scharun jetzt 24 Stellen für Freilauf-Flächen in ganz Lübeck mit Hundehaltern zusammengetragen. Morgen sollen die Vorschläge schriftlich an das Umweltamt gehen. Dann muss man sehen, was die Hansestadt davon umsetzt.
Für Travemünde einigte man sich auf:
- Einen Teil des Orkney-Parks mit Umzäunung
- Den Dr. Zippel Park und den Kalvarienberg
- Den Waldweg von der Fähre zur Ferienhaussiedlung (Priwall)
Interessant war, dass unabhängig voneinander zwei Besucher der Veranstaltung von Gerichts-Urteilen sprachen, die den Leinenzwang als widernatürlich und nicht artgerecht kassiert hätten. Wer entsprechende Urteile vorliegen hat, mag bitte eine Ausfertigung an den Tierschutzverein zu Händen Herrn Scharun schicken.

Der Ortsrat Travemünde wird ebenfalls die Stadt beauftragen, Freilaufflächen in Travemünde zu schaffen. RD