Travemünde 30.08.2007
LTM GmbH startet Service-Offensive in Lübeck und Travemünde
Pilotphase beginnt am 10. September mit der ersten Ausbildung zum Qualitäts-Coach

Die Grundlage des innovativen Projektes bildet die Initiative »ServiceQualität Deutschland« des Deutschen Tourismusverbandes e.V. (DTV), zu der sich neun Bundesländer zusammengeschlossen haben, um die Dienstleistungsqualität im Reiseland Deutschland zu sichern und auszubauen. Dieser in Deutschland längst überfälligen Servicebewegung wird die LTM GmbH als Pilotpartner der Initiative »ServiceQualität Schleswig-Holstein« folgen und das Projekt durch zusätzliche Vermarktungs-Maßnahmen erweitern.
Ziel des Projektes »Service-Offensive« der LTM GmbH wird auf Basis der DTV-Initiative sein, das Qualitäts- und Servicebewusstsein aller Dienstleistungsunternehmen zu intensivieren und durch nachhaltige Serviceoptimierung die Attraktivität der Stadt als Reiseziel zu steigern. Ob bei der Taxifahrt zur Unterkunft, an der Hotelrezeption, beim Kauf einer Postkarte, bei der Bestellung im Restaurant, beim Stadtrundgang, der Kanalrundfahrt oder beim Kauf der Eintrittskarte im Museum – überall soll der Servicegedanke und die Kundenzufriedenheit im Vordergrund stehen.
»Wir möchten alle Dienstleistungsunternehmen in Lübeck und Travemünde mit dem Service-Virus anstecken,« so Lübecks Tourismuschefin Andrea Gastager, »Der Gast muss die Freude und Begeisterung bei all seinen Aktivitäten während des gesamten Lübeck-Aufenthaltes spüren und erleben«. Die Gäste erhalten u. a. die Möglichkeit, die Servicequalität mit einem Voting im Internet zu bewerten. Als besondere Auszeichnung wird einmal im Jahr der »Service-Oscar« für herausragende Leistungen verliehen. Diese Prämierung ist eine Gemeinschaftsaktion mit weiteren Städtepartnern der Marketingkooperation Städte in Schleswig-Holstein e. V.
Wer Interesse hat, an der Pilotphase der »Service-Offensive« und der ersten Schulung zum Service- und Pilotpartner am 10. und 11. September teilzunehmen, kann sich bei der LTM GmbH unter Tel. 0451-4091-922 anmelden. DAS
Quelle: Pressemitteilung LTM, Foto von uns.