Travemünde 28.07.2007
Schöner und günstiger:
Neue Passat-Beleuchtung offiziell vorgestellt
Das die Passt eine neue Beleuchtung hat, war vielen Travemünder in den letzten zwei Monaten schon aufgefallen, wie an Bord zu hören war, fällt das Urteil durchweg positiv aus. Die neuen Lampen verbrauchen nur 10 Prozent soviel Strom wie die alten, was der Passate eine Ersparnis von 2400 Euro pro Jahr einbringt.
Die Industrie ist zudem oft bereit, das Museums-Schiff zu sponsern und Aufträge besonders günstig auszuführen. So kostete die neue Beleuchtung durch Lübecker Firma Habo Tec nur 11.000 Euro. Elektromeister Peter Bode kam zum Termin vergangene Woche vorbei, um mit der Passat-Crew auf die Neuerungen anzustoßen.
Weiter wurde eine neue Küche von Electrolux für 58.000 Euro eingebaut. Hier kann jetzt das Catering auf Veranstaltungen professionell abgewickelt werden. Zum Beispiel wenn es das leckere Fischbuffet gibt, während Wolf-Rüdiger Ohlhoff von der »Geschichte eines Schiffsjungen« auf der Passat erzählt.
Eingeweiht wurde die Küche von Veranstalter Uwe Bergmann, der sie als erster nutzen durfte um für 300 Personen an Bord der Passat Gulasch und Nudeln zu kredenzen.

Wichtigste Nachricht des Tages war aber, dass die alte Küche von 1974, die sich im Mittelgang des Schiffes befindet, jetzt wieder hergerichtet werden soll, wie sie früher war. Die Küche wird mit Gerätschaften der 60er und 70er Jahre ausgestattet. Sogar ein alter Kohleofen soll angeschafft werden, wie Ingo Petersen, ehemaliger Vorsitzender des Vereins »Rettet die Passat«, verriet. Was noch fehlt an altem Küchengerät, etwa große Schöpfkellen oder eine schöne Blech-Kaffeekanne, soll möglichst gespendet werden. Wer noch altes Küchengerät hat, das in so eine Schiffsküche passt, kann sich unter Telefon 0451-394351 an den Verein »Rettet die Passat« wenden. Ab Herbst soll die Museums-Küche dann für alle Besucher zu sehen sein. RD