BÜRGERMEISTERWAHL 2017
Travemünde 15.11.2017
Thema Fähr-Stau
Der Fragen-Marathon zur Bürgermeister-Wahl (Frage 13 von 16)
Zu jeder vollen Stunde gibt es am Mittwoch, 15. November, eine Frage und eine Antwort. Die erste um 08:00 Uhr am Morgen, die letzte um 23:00 Uhr. Diesmal vom SPD-Kandidaten Jan Lindenau.
TA: »Jeder Stau an der Priwallfähre führt zu Unmut in Travemünde. Erst kürzlich waren wieder zwei Fähren gleichzeitig nicht einsetzbar. Müssen die Travemünder und ihre Gäste damit leben?«
Jan Lindenau: »Stau führt immer zu Unmut – ob an der Priwallfähre oder im Straßenverkehr. Akzeptieren muss man solche Zustände nicht. Um Stau-Punkte zu reduzieren will ich Bauvorhaben städtisch beeinflussbarer Akteure im Straßenbau (Entsorgungsbetriebe, Stadtwerke, Verkehrsbehörde) verbindlich unter Einsatz digitaler Technik koordinieren. Die erfassten Daten werden frühzeitig öffentlich kommuniziert und können mittels HandyApp und Einspeisung in Navigationsgeräte (vergl. http://straßen-sh.de) zur Verkehrslenkung genutzt werden.
Das Angebot der Priwallfähren wird derzeit überarbeitet, um auch in Abstimmung mit den Betreibern des Priwall-Waterfront-Projektes ganzjährige, gute Verkehrsflüsse zu erreichen. Auch die Fußgängerfähre soll zukünftig ganzjährig und häufiger fahren.«
1 http://www.jan-lindenau.de