SPORT
Travemünde 13.08.2016
Travemünde im Siegestaumel
Vierter Beach-Boule-Cup bleibt im Dorf

Turnier-Ausrichter Johannes Pegel begrüßte wie in jedem Jahr zum Turnierstart die geladenen Teams sowie ausgewählte Sportredakteure. Dabei gab es eine schwere Nachricht für die Sportwelt: Weil die Strandkorbvermietung GJ den Besitzer wechselt, war es das letzte Sport-Event, das von Gaby Bühring und Johannes Pegel ausgerichtet wird. Es gibt mit dem Nachfolger aber schon Gespräche über die Fortsetzung des Turniers.
Bevor Manfred Beckmann vom Team Stodo wie immer die Turnierregeln verkündete (die nicht unbedingt verstanden, aber zwingend befolgt werden müssen), gab Johannes Pegel seiner Hoffnung Ausdruck, in diesem letzten Jahr den Pokal mit nach Hause zu nehmen. »Wir werden heute keine Geschenke machen«, nahm ihm Beckmann jedoch den Wind aus den Segeln und versprach: »Wir spielen bis zum Exzess«.

Entsprechend groß war der Jubel, als der Sieg dann nach Travemünde ging. »Wir haben gut verloren«, zeigte sich Manfred Beckmann vom Team Stodo als fairer Zweitplatzierter.

Er werde sich im Winter den Pokal »jeden Tag im Wohnzimmerschrank angucken«, versprach Johannes Pegel vom siegreichen Travemünder Team GJ.

Die offiziellen Platzierungen beim Beach-Boule-Cup 2016:
- Platz 1: GJ
- Platz 2: Stodo I
- Platz 3: DLRG
- Platz 4: Stodo II
Betrachtet man die vier Jahre, die es den Beach-Boule-Cup schon gibt, ist die Spielbilanz damit ausgeglichen: Zwei Siege gingen nach Stockelsdorf, zwei nach Travemünde. Das kann man so natürlich nicht stehen lassen.
Bevor das Team vom Travemünder Restaurant »Marina« den hungrigen Sportlern dann das leckere Spanferkel portionierte gab es denn auch schon die erste Kampfansage aus Travemünde für den Cup 2017: »Dann spiele ich mit und dann gnade euch Gott!«, kündigte Johannes Pegel an. TA