Seit dem Jahre 2010 können Touristen mit der OstseeCard (Nachfolger der Kurkarte) nicht mehr kostenlos die Priwallfähre nutzen. Das könnte sich bald wieder ändern.
Glaubt dass es bald eine gute Lösung geben wird: Travemündes Kurdirektor Uwe Kirchhoff (links), hier mit Rolf Fechner im Studio von »Radio Travemünde«. Foto: KARL ERHARD VÖGELE
TA-Audio: Hören Sie das vollständige Interview mit Kurdirektor Uwe Kirchhoff (Teil 1). Interview: ROLF FECHNER
TA-Audio: Hören Sie das vollständige Interview mit Kurdirektor Uwe Kirchhoff (Teil 2). Interview: ROLF FECHNER
»Ich will jetzt keinem Verhandlungsergebnis vorausgreifen, aber es wird mit Sicherheit eine rabattierte Lösung, eine kostenfreie Lösung, wie auch immer geben«, sagte Travemündes Kurdirektor Uwe Kirchhoff im Januar im Rahmen eines Interviews mit »Radio Travemünde«. Kirchhoff verwies darauf, dass andere Gemeinden das ja auch hinbekämen, ob nun mit dem Skibus oder dem Urlauberbus. Es sei geplant, dass sich alle Beteiligten mal an einen Tisch setzten. TA
(Twitter) / (Facebook): Diese
Buttons führen zu Twitter bzw. Facebook. Es sind auf dieser Webseite keine Social-Media-Plugins installiert, es handelt sich um normale
Links. Gleichwohl ist es nicht erlaubt, Fotos (auch keine Ausschnitte oder Vorschauen) und Texte (erlaubt sind kurze Zitate)
zu übernehmen, um sie bei Twitter, Facebook und anderen Websites zu veröffentlichen. (WhatsApp): Der WhatsApp-Button wird nur bei Smartphones (iPhone, Android) angezeigt. Bei Klick wird WhatsApp auf dem Smartphone aufgerufen
(sofern die App installiert wurde) und die Link-Daten zum Artikel vorgegeben. (Kommentieren): Diese Informationen stehen jetzt direkt beim Kommentarformular. (Empfehlen): Artikel via Email weiter empfehlen. Es wird das Standard-Email-Programm gestartet bzw. eine Auswahl an Email-Programmen
(Apps) wird angezeigt.
(Lesezeichen): Artikel als Lesezeichen in der Lesezeichenliste speichern.
Lesezeichen verwalten/entfernen unter Menüpunkt [Nachrichten>Lesezeichen]
Lesezeichen setzen
Fügen Sie diesen Artikel Ihrer Lesezeichenliste hinzu.
Zur Lesezeichenliste Max. Anzahl Lesezeichen erreicht! Sie können erst dann wieder Lesezeichen hinzufügen, wenn Sie Artikel aus der Liste gelöscht haben.
Ihr Kommentar zum Artikel
Geben Sie hier Ihren Kommentar zu dem Artikel ab. Bitte alle Felder ausfüllen
und eine gültige Email-Adresse eintragen. Sie erhalten eine Nachricht an diese angegebene Email-Adresse. Bitte bestätigen Sie dort unter dem angegebenen Link Ihren Kommentar, der dann erst veröffentlicht werden kann. Nicht bestätigte Kommentare werden nach 1 Monat gelöscht.Bitte beachten: Wir veröffentlichen ausschließlich sachliche Beiträge zum Thema. Beleidigungen, persönliche Angriffe und andere
Verstöße gegen Rechtsnormen werden gelöscht. Adressen, Telefon-Nummern und Weblinks werden auskommentiert. Weblinks können eine automatische Löschung des Kommentars bewirken. Die
Redaktion behält sich Änderungen und Kürzungen vor. Für den Inhalt der Kommentare sind ausschließlich die Verfasser verantwortlich. Die
Redaktion macht sich den Inhalt von Kommentaren nicht zu eigen. Nach Sichtung wird der Kommentar mit Name, aber ohne Email-Adresse
veröffentlicht. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Wichtig: Nach Abschicken wird neben Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Kommentar die zugehörige
IP-Adresse sowie der Zeitstempel gespeichert. E-Mail- und IP-Adresse werden nach 3 Monaten gelöscht. Sollten Sie Ihren Kommentar später einmal löschen wollen, so benötigen wir
die an Sie geschickte Bestätigungs-E-Mail, um den Kommentar zu entfernen. Ihre E-Mail-Adresse allein reicht für eine Löschung nicht aus.
Kommentare
Älteste Kommentare werden zuerst angezeigt.
Kommentar von MaTThias am 29.01.2016[1,9/35]
Moin zusammen!
Na jetzt, wo kaum noch Urlauber auf dem Priwall sind ist es eigentlich egal, ob man rabattiert, oder gratis mit der Fähre rüber kommt.
Für die meisten alt eingesessenen Urlauber des Priwalls wäre eine Fahrt allein dort hin ja schon umsonst! Oh man, was für Ideen...
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von Robert am 29.01.2016[4,7/29]
Dies sind doch sehr gute Aussichten! Auf jeden Fall bin ich ein Unterstützer rabattierter oder gar kostenfreier Fährnutzung für Inhaber der Ostseecard. In der Tat ist es anderswo üblich, Transportmittel wie Busse etc. vergünstigt oder gratis zu nutzen, wenn man bereits eine Kurkarte erworben hat. Bliebe die Fähre weiterhin so teuer, würde jedes Bestreben, den Priwall touristisch aufzuwerten, im Keim erstickt. Die Urlauber kommen nur gegen hohe Fährkosten vom Priwall, und andere Touristen kommen nicht zum Priwall, weil die Fährkosten abschrecken – schlechte Startbedingungen für die neuen Restaurants und Geschäfte der Priwallpromenade. Der von Herrn Hollesen versprochene »Rundgang an 2 Promenaden« wird nur Realität, wenn man sich nicht durch zu hohe Fährkosten abgeschreckt fühlt.