UMWELT & NATUR
Travemünde 15.01.2014
Landschaftspflegeverein erweitert Wasservogelschutzgebiet auf dem Priwall
Hierzu wird an der Pötenitzer Wiek im Naturschutzgebiet »Südlicher Priwall« eine ca. 2,5 Hektar große Uferwiese, die von einer eigenen kleinen Schafherde beweidet werden soll, geschaffen. Die ca. 12 Heidschnucken und Pommernschafe werden an diesem Teil des Wiekufers hochwüchsiges Gras kurz halten, um so z. B. Singschwänen, Gänsesägern, Brandgänsen und anderen Wasservögeln den Landgang überhaupt zu ermöglichen.
Im Zuge der bereits seit Wochen anlaufenden Kopfweidenpflege werden für den seltenen Gänsesäger (Mergus merganser) neue Nistmöglichkeiten geschaffen.
In den nächsten Tagen werden die vom Bereich Stadtwald angelieferten Eichenspaltpfähle gesetzt, um die neugeschaffene kleine »Salzwiese« mit Schafdraht einzufrieden.
Für die Besucher des Naturschutzgebietes sollen am durch die Maßnahme nicht tangierten Rundwanderweg geschützte Sitzbänke mit Blick über die Uferweide und die Pötenitzer Wiek eingerichtet werden. PM
Quelle: Text: Pressemitteilung Landschaftspflegeverein, Foto: Karl Erhard Vögele