POLITIK 1 14
Travemünde 23.02.2017
Ostseestraße im Ortsrat
»Wir möchten an diesem Abend die Möglichkeit zur Begegnung mit dem Betreuungsteam für die Gemeinschaftsunterkunft Ostseestraße, und zu einem gegenseitigen Kennenlernen geben«, heißt es in der Einladung des Ortsrates.
Die vorläufige Tagesordnung:
- 1. Begrüßung
- 2. Genehmigung der Tagesordnung
- 3. Genehmigung des Protokolls vom 28.02.2017
- 4. Bericht des Vorstands
- 5. Das Team der Gemeinschaftsunterkunft Ostseestraße stellt sich vor
- 6. LUMINE-Zweignetzwerk Travemünde – Kurzbericht des Ortsratsvertreters Holger Fischer
- 7. Fragen und/oder Anregungen seitens des Ortsrates
- 8. Fragen und/oder Anregungen seitens der Einwohner
- 9. Anträge
- 10. Verschiedenes
Zu Tagesordnungspunkt 5 erwartet der Ortsrat als Gäste unter anderem Stefan Krause (DRK-Kreisgeschäftsführer, Lübeck), Yonathan Arnold (Projektleiter der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Lübeck), Katrin Soomann (Sachbearbeiterin beim FB2 der Hansestadt Lübeck) und Irmgard Staack (DRK Kreisverband Lübeck e.V.).
Die Sitzung ist öffentlich, interessierte Gäste können gern teilnehmen und bekommen auch Gelegenheit, Fragen zu stellen. TA
- Mittwoch, 08. März 2017
- 19:00 Uhr
- Gesellschaftshaus (1. OG)
- Torstraße 1
- 23570 Travemünde
Lesetipp: Einen Bericht über die Spannungen, die in der Februar-Sitzung des Ortsrates beim Thema Priwall-Fähre aufkamen, gibt es in der März-Ausgabe von »Travemünde Aktuell«, die pünktlich am Freitag, 24.02.2017, erscheint.