WIRTSCHAFT
Travemünde 04.03.2016
Post: Countdown für den Umzug
Am 09. März erweitertes Angebot mit Bankdienstleistungen in der Nordmeerstraße
Dabei gibt es viele positive Nachrichten: Der EDEKA-Markt von Detlef Payk wird alle drei Mitarbeiter aus der Möwengasse übernehmen. Das ist gut für die Angestellten, aber natürlich auch für die Kunden, die ihre vertrauten und kompetenten Ansprechpartner weiterhin behalten. Zudem gibt bei den Lebensmittlern in der Nordmeerstraße ausreichend kostenfreie Parkplätze.
Wer in der kurzen Umzugsphase dringend Postbank-Geschäfte erledigen muss, kann das in der nicht weit entfernten Filiale im benachbarten Seebad Niendorf (Strandstraße 120) tun.
Wer »nur« Briefe oder Päckchen aufzugeben hat, kann das weiterhin in der Kurgartenstraße tun. Viele Postkunden haben bisher gar nicht gewusst, dass das in »Grall’s Mobilitätshaus« (Kurgartenstr. 56) schon länger möglich ist.

Der Paket-Shop von Harald Grall soll zu einer Partner-Filiale erweitert werden. Es wird ein kleiner Tresen mit Waage eingerichtet und man kann alle Pakete, Briefe, natürlich auch Einschreiben und ähnliches abgeben oder etwa Briefmarken kaufen. Nur keine Bankdienstleistungen. Harald Grall wird extra noch eine Schulung in Hannover besuchen, damit zur offiziellen Eröffnung am 3. Mai 2016 alles glattgeht.
Für etwas Verwirrung hatte eine Auskunft der Pressestelle der Post zum Thema Geldautomat gesorgt (Bericht hier). Was aus dem Automaten wird, ist derzeit noch in der Klärung. Postbank-Kunden können nach Auskunft der Post allerdings an den Geldautomaten der Cash-Group entgeltfrei Bargeld abheben. In Travemünde sind das die Automaten der Commerzbank (Vorderreihe 50) und der Deutsche Bank (Vorderreihe 62). TA