FREIZEIT & TOURISMUS
Travemünde 12.10.2008
Brunch-Buffet an Bord
Eine Fahrt mit der »Adler Princess« nach Travemünde
Im großen Salon stehen die Gäste dann erwartungsvoll um ein Rechteck im Schiffsboden herum. Erfahrene Gäste der Adler-Reederei wissen: Der Boden wird sich gleich heben, das Buffet kommt so herausgefahren, eine kleine Showeinlage. Über Lautsprecher kommt eine neue Durchsage: »Das Buffet ist angerichtet und sie werden gleich erstaunt sein, wie das funktioniert«, verspricht er.

Die Bord-Lautsprecher erklären noch, dass das Schiff ja anderthalb bis zwei Stunden nach Travemünde braucht. »Also Sie haben Zeit genug. Ich wünsche Ihnen eine guten Appetit und guten Kaffeedurst«. Unter großem »Ohh« und »Ahh«, fährt dann das Buffet in die Höhe. »Tischlein deck Dich«, sagt seine Passagierin. Dann ist das Buffet ganz herausgefahren, die Gäste applaudieren.

Die Passagiere stellen sich am Buffet an, ein Koch schneidet Scheiben vom Braten. Wenn das möglich wäre, sollte so ein Braten nur aus Kruste bestehen, fast jeder fragt danach. Die Gäste sind fröhlich und zufrieden, die Tischbedienung aufmerksam. Was draußen am Traveufer zu sehen ist, die Reste der Herrenbrücke und der alten Werften, erklärt nun Klaus Kähler, Stadtführer des Lübecker Verkehrsvereins, über Bordlautsprecher. Doch Lübecks Besonderheiten bleiben weitgehend unbeachtet, die meisten unterhalten sich lieber.
Pünktlich legt das Schiff in Travemünde an. Ein Seil ist am Heck gespannt, damit niemand zu früh aussteigt, erst muss die Gangway sicher vertäut sein. Dann ist der Ausflug vorbei. Nächstes Jahr kommt das Schiff wieder, sagt Tourismus-Profi Hans-Joachim Buske. Er wird es wieder voll kriegen, er hat schon ganz andere Passagierzahlen gehabt, damals, als die »Baltic Star« noch auf Einkaufsfahrt ging von Travemünde aus. TA