ORTSGESCHEHEN
Travemünde 16.06.2020
Gedruckte Schätze zum kleinen Preis
Die Travemünder Bücherstube

Bärbel, Christine, Lieselotte, Dorothea, Luise, Dieter und Brigitte teilen sich den Dienstplan in der Travemünder Bücherstube auf. Die Ehrenamtler, die meisten schon über 80 Jahre, sortieren die Bücher und helfen Besuchern auch gern, das Gewünschte zu finden. Ob plattdeutsche Bücher, Krimis, Kochbücher, Heiteres, Romane, Gesundheit, Zeitgeschehen oder Jugend- und Kinderbücher: In der Bücherstube werden Leseratten fündig. Der Bestand ist weit größer, als es auf den ersten Blick den Anschein hat: Die Bücherstube verfügt neben ihrem Ladengeschäft im Erdgeschoss noch über einen »Stöberkeller«, wo Besucher nach Politik, Geschichte, Dichtern, Musik oder weiteren Romanen schauen können. Urlaubsgäste kommen meist nach einem Jahr wieder und freuen sich dann, wenn Neues in die Regale einsortiert wurde. Nur ein Genre ist immer sehr schnell weg: Bücher über die Seefahrt. Sie werden besonders von Einheimischen gern mitgenommen.
Alle Bücher werden gegen eine Spende von einem oder zwei Euro abgegeben. Der Gemeinnützige Verein zu Travemünde als Betreiber der Bücherstube verwendet das so eingenommene Geld für gute Zwecke im Ort. Natürlich kann jeder gern auch etwas mehr geben. Oder etwas ins Spendenschiffchen der Seenotretter tun, das auf dem Schreibtisch der Bücherstube steht.
Bücherspenden werden ebenfalls gern genommen. Als Faustregel gilt: Die Bücher sollten in einem so guten Zustand sein, dass man sie sich selbst auf den Nachttisch legen würde. Das Bücherstuben-Team freut sich immer, wenn eine Spende telefonisch unter 04502-77431 angekündigt wird. Abholung ist auch möglich. TA
- Torstraße 1
- 23570 Travemünde
- Dienstag bis Freitag jeweils von 15:00 bis 17:00 Uhr