VERANSTALTUNGEN
Travemünde 02.12.2018
Shanty und Kunsthandwerk im Rosenhof
Zwei Tage lang lockte am ersten Adventswochenende (01. und 02. Dezember) der beliebte »Handwerkermarkt« Besucher in den Rosenhof auf dem Priwall. In der Bibliothek boten Kunsthandwerker ihre Unikate an, im Foyer bereitete nach alter Tradition Direktor Reinhard Antrich die Feuerzangenbowle zu und im Restaurant trat der Travemünder Passatchor auf.
Neu war in diesem Jahr der Bücherflohmarkt mit gebrauchten Büchern, die Bewohner gespendet hatten. Darunter viele Biografien, etwa von Harald Juhnke, Götz Goerge und Heinz Rühmann. Der Erlös aus dem Bücherverkauf wird für die Kinderstube Travemünde gespendet.

Bei der kreativen Arbeit über die Schulter schauen ließ sich Doris Spilling-Müller, die vor zwei Jahren aus der Schweiz in den Travemünder Rosenhof gezogen. Schon zuhause hat sie viel gemalt und setzt das jetzt in Travemünde fort.

Mit einem Stand dabei war auch Eva Maria Schulze, vielen Travemündern sicher noch bekannt aus ihrer Zeit bei der Travemünder Kurverwaltung. Im Rosenhof zeigte sie sich von ihrer künstlerischen Seite mit Meeresbildern und kleinen, maritim bemalten Schatztruhen.
Schon seit Jahren dabei beim Handwerkermarkt im Rosenhof ist Michael Meins aus Büchen, der für seine Schwester Anja Meins-Engel unter anderem individuelle Einkaufsbeutel aus Stoff präsentierte.

Gut bekannt in Travemünde ist längst auch Bettina Krüger, die ein Fachgeschäft in der Möwengasse betreibt. Beim Kunsthandwerkermarkt bot sie handgenähtes an und hatte auch die neuen Passat- und Leuchtturm-Pins dabei.
Zu sehen war auf der Veranstaltung auch ein ganz besonderes Stück Handwerkskunst: Der vollständig bestrickte Strandkorb, den die Handarbeitsgruppe gefertigt hat. Er soll am 11. Dezember um 17:30 Uhr im Rahmen einer »Amerikanischen Versteigerung« für den guten Zweck einen neuen Besitzer finden. TA