Samstag, 16. Februar 2019, 30 Benutzer online (heute max. 44)
BLAULICHT
Travemünde 01.01.2016
Tiefes Neujahrs-Nickerchen
In der Neujahrsnacht war es einsatzmäßig ruhig geblieben in Travemünde. Dafür gab es am 1. Januar zur Mittagszeit Arbeit für die Einsatzkräfte: Ein Anwohner im Nordlandring hatte so fest geschlafen, dass er seinen eigenen Rauchmelder nicht hörte.
Im Nordlandring sorgte angebranntes Mittagessen für einen Rettungseinsatz, der dann schnell wieder beendet war. Fotos: TA
Auf dem Herd war offenbar Essen angebrannt und fing an zu qualmen, was den Rauchmelder aktivierte. Doch der Anwohner schlief auf dem Sofa so fest, dass er selbst von dem durchdringenden Piepton nicht wach wurde. Zum Glück war ein Nachbar aufmerksam.
Feuerwehr, Polizei und Rettungswagen rückten an. Das Problem war dann schnell behoben. Viele Nachbarn verfolgten das große Aufgebot an Einsatzkräften am Neujahrs-Nachmittag. TA
(Twitter) / (Facebook): Diese Buttons führen zu Twitter bzw. Facebook. Es sind auf dieser Webseite keine Social-Media-Plugins installiert, es handelt sich um normale Links. Gleichwohl ist es nicht erlaubt, Fotos (auch keine Ausschnitte oder Vorschauen) und Texte (erlaubt sind kurze Zitate) zu übernehmen, um sie bei Twitter, Facebook und anderen Websites zu veröffentlichen. (Kommentieren): Geben Sie hier Ihren Kommentar zu dem Artikel ab. Bitte alle Felder ausfüllen und eine gültige Email-Adresse eintragen. Sie erhalten eine Nachricht an diese angegebene Email-Adresse. Bitte bestätigen Sie dort unter dem angegebenen Link Ihren Kommentar, der dann erst veröffentlicht werden kann. Bitte beachten: Wir veröffentlichen ausschließlich sachliche Beiträge zum Thema. Beleidigungen, persönliche Angriffe und andere Verstöße gegen Rechtsnormen werden gelöscht. Adressen, Telefon-Nummern und Weblinks werden auskommentiert. Die Redaktion behält sich Änderungen und Kürzungen vor. Für den Inhalt der Kommentare sind ausschließlich die Verfasser verantwortlich. Die Redaktion macht sich den Inhalt von Kommentaren nicht zu eigen. Nach Sichtung wird der Kommentar mit Name, aber ohne Email-Adresse veröffentlicht. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. (Empfehlen): Artikel via Email weiter empfehlen. Bitte alle Felder ausfüllen. Sie erhalten eine Kopie Ihrer Empfehlung an Ihre Email-Adresse. (Lesezeichen): Artikel als Lesezeichen in der Lesezeichenliste speichern. Lesezeichen verwalten unter Menüpunkt [Nachrichten>Lesezeichen]
Lesezeichen setzen
Fügen Sie diesen Artikel Ihrer Lesezeichenliste hinzu.