Samstag, 16. Februar 2019, 19 Benutzer online (heute max. 45)
GASTRONOMIE
Travemünde 12.05.2013
Die beste Werbung für den Priwall: Kuchen bei Eis Klaus im Passathafen
Es gibt Bewohner im Maritim, die gucken zum Priwall rüber um zu sehen, ob Eis Klaus schon aufhat. Andere kommen von weiter her, an der Bude im Passathafen treffen sich Gäste aus Lübeck wie aus Australien. Und natürlich die Priwallianer.
Ein echtes Stück Priwall: Eis Klaus aus dem Passathafen. Fotos: KARL ERHARD VÖGELE
Mit einem ordentlichen »Moin Moin« begrüßt Eis Klaus seine Kunden, während der die Tische aufstellt. Ein Paar lässt sich den Kuchen für Zuhause einpacken. Der Pott Kaffee (1,00 Euro) mit Blick auf den Passathafen (gratis) wird gleich genossen.
Nette Leute und flotte Sprüche: Bei Eis Klaus treffen sich Priwallianer und Gäste aus aller Welt. Fotos: KARL ERHARD VÖGELE
Schließlich gibt es auch immer was zu erzählen. »Der Priwall ist so ein schönes Flecken Erde«, sagt Eis Klaus zum Beispiel und das glaubt man ihm mehr als jedem bezahlten Tourismus-Profi. Wenn man ihn fragt, sagt er aber auch, was er von dem Bauzaun hinter seine Hütte hält. »Aus dem Hafen kann man viel machen«, ist er sich sicher.
»Was anderes als von der Stange«: Der Kuchen von Eis Klaus kommt aus einer Bäckerei in Kücknitz und ist ziemlich lecker. Fotos: KARL ERHARD VÖGELE
Den Pott Kaffee gibt es hier noch für einen Euro. Fotos: KARL ERHARD VÖGELE
Das Gedeck mit Kaffee und Kuchen gibt es für 2,30 Euro, da rechnet sich mancher Gast flott aus, ab wann er den Fährpreis wieder drin hat. Aber es gibt noch mehr: »Kuchen, Bockwürste, Süßigkeiten, Weisheiten, Ratschläge«: So wirbt Eis Klaus für sein Unternehmen.
Nur Softeis ist im Moment nicht: Die neue Maschine gab nach wenigen Stunden den Geist auf. Fotos: KARL ERHARD VÖGELE
Nur mit dem berühmten Softeis ist es im Moment nix, die neue Maschine ist kaputt, und dann ist da noch das Problem mit der Transportkiste. Aber das lassen Sie sich besser von Eis Klaus selbst erzählen... TA
(Twitter) / (Facebook): Diese Buttons führen zu Twitter bzw. Facebook. Es sind auf dieser Webseite keine Social-Media-Plugins installiert, es handelt sich um normale Links. Gleichwohl ist es nicht erlaubt, Fotos (auch keine Ausschnitte oder Vorschauen) und Texte (erlaubt sind kurze Zitate) zu übernehmen, um sie bei Twitter, Facebook und anderen Websites zu veröffentlichen. (Kommentieren): Geben Sie hier Ihren Kommentar zu dem Artikel ab. Bitte alle Felder ausfüllen und eine gültige Email-Adresse eintragen. Sie erhalten eine Nachricht an diese angegebene Email-Adresse. Bitte bestätigen Sie dort unter dem angegebenen Link Ihren Kommentar, der dann erst veröffentlicht werden kann. Bitte beachten: Wir veröffentlichen ausschließlich sachliche Beiträge zum Thema. Beleidigungen, persönliche Angriffe und andere Verstöße gegen Rechtsnormen werden gelöscht. Adressen, Telefon-Nummern und Weblinks werden auskommentiert. Die Redaktion behält sich Änderungen und Kürzungen vor. Für den Inhalt der Kommentare sind ausschließlich die Verfasser verantwortlich. Die Redaktion macht sich den Inhalt von Kommentaren nicht zu eigen. Nach Sichtung wird der Kommentar mit Name, aber ohne Email-Adresse veröffentlicht. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. (Empfehlen): Artikel via Email weiter empfehlen. Bitte alle Felder ausfüllen. Sie erhalten eine Kopie Ihrer Empfehlung an Ihre Email-Adresse. (Lesezeichen): Artikel als Lesezeichen in der Lesezeichenliste speichern. Lesezeichen verwalten unter Menüpunkt [Nachrichten>Lesezeichen]
Lesezeichen setzen
Fügen Sie diesen Artikel Ihrer Lesezeichenliste hinzu.