Travemünde 18.07.2007
Endlich Ferien! Der 2. Tag
Katharina und Hellen fahren Wasserski
Nach dem Frühstück ging es mit dem TA-Mobil weiter zur Waterworld am Strand. Nachdem gestern schon das Anlegen der Schwimmwesten geübt worden ist, wurde es heute ernst. Bananenboot fahren!!! Die Betreiber der Waterworld legten für Katharina und Hellen eine Extratour ein. Sie sausten über das Wasser und wurden klitsch nass. Überraschend kam dann das Umkippen der Banane. Muss man gehabt haben!
Nach dem Mittag war dann Wasserski angesagt. Das Motorboot hatte die beiden Teenies fast an den Schifffahrtsweg gebracht. Hellen ging mutig als Erste ins Wasser. Das Anlegen der Wasserski wurde geübt, dann die richtige Startposition eingenommen und der Motorbootführer gab Vollgas. Hellen hat vor Schreck den Haltegriff losgelassen. Der zweite Versuch war dann sehr erfolgreich, Hellen fuhr schon eine kurze Strecke Wasserski. Katharina wollte erst gar nicht ins Wasser, war dann aber voll begeistert, weil sie beim dritten Versuch schon eine größere Strecke auf den Brettern gefahren ist. Die Familie Cassel, die die Waterworld betreibt, wollte nicht glauben, dass beide Mädchen schon bei der ersten Fahrt ordentlich Wasserski gefahren sind. Beide Teenies sind so begeistert, dass sie heute weiter das Wasserskilaufen üben werden.
Kulinarischer Höhepunkt am Abend: Essen im Bio-Restaurant Alua an der Kaiserbrücke. Auch dort genossen die beiden Mädchen wieder den schönen Blick auf die Trave, die Passat und die vorbeifahrenden Schiffe. Die Betreiber des Restaurants Alua, die Zwillinge Langer, haben sich auf die jüngeren Gäste eingestellt. Katharina und Hellen sind vom Essen und Dessert begeistert. Katharina und Hellen
Fotos: Karl Erhard Vögele und Wolfgang Moebius
Lesetipp:
Endlich Ferien! Der 1. Tag: Katharina und Hellen in Travemünde