ORTSGESCHEHEN
Travemünde 28.10.2019
Nagelneu und nachhaltig: Elektro-Ranger für die DRK-Wasserwacht
Schneller und umweltfreundlicher am Einsatzort – dank zahlreicher Stifter, Sponsoren und Förderer

»Mit dem Ranger ist es möglich, verletzte Badegäste schnell vom Strand zum Rettungswagen oder zur Ersten-Hilfe-Station zu transportieren. Denn im Notfall zählt jede Sekunde«, weiß DRK-Betriebsleiter Tobias Plitt.
Ganz bewusst fiel die Wahl auf ein strandtaugliches Geländefahrzeug mit Elektroantrieb. Der »Polaris Ranger EV« ist nicht nur leise und wartungsarm, sondern fährt mit Strom. »Gerade am Naturstrand Priwall ist das für uns eine Herzensangelegenheit«, so Plitt weiter.
Die Anschaffung in Höhe von 17.500 Euro war nur dank der großzügigen Unterstützung durch Spendengelder und Sponsoren sowie der DRK-Förderer möglich. PM
Quelle: Pressemitteilung (in Auszügen) DRK Lübeck