GASTRONOMIE/UMLAND
Hemmelsdorf 27.11.2015
Fischereihof Hemmelsdorf eröffnet
Fischereihof-Pächter Stefan Hogrefe ist den Travemündern als Gastronom gut bekannt, so dass sich sicher auch viele Travemünder auf den Weg nach Hemmelsdorf in der Gemeinde Timmendorfer Strand machen werden.

Fischereihof Hemmelsdorf:
- Bauherr: Gemeinde Timmendorfer Strand, Kurbetrieb
- Architekten: Marc Schöffel (Hochbau), Urte Schlie (Freiraumplanung / Tiefbau)
- Fördergeber: Aktivregion Innere Lübecker Bucht
- Bauzeit:
Oktober 2013 bis November 2015
- Eröffnung: 27.11.2015
Der Fischereihof besteht aus mehreren Einheiten wie einem Restaurant au dem Waser, einer Räucherei einem Shop und einer Fahrradstation. Insgesamt kostete das Projekt etwa 3,5 Millionen Euro. TA
Der Fischereihof ist der 2. Bauabschnitt der von der Gemeinde geplanten naturnahen touristischen Erschließung des Hemmelsdorfer Seeufers. Der erste Bauabschnitt, die Steganlage von der Seekoppel bis zum Fischereihof, wurde bereits im Mai 2012 fertiggestellt.
Die Entwicklung des Fischereihofes Hemmelsdorf wurde als landesweites Leuchtturmprojekt der Aktivregion gefördert. Die Dorfentwicklung, das touristische Angebot und die naturnahe Erholung von Hemmelsdorf soll aufgewertet werden. Mit der Ergänzung zu den Angeboten am Strand und in den Ortszentren von Timmendorfer Strand und Niendorf werden die Küste und das Hinterland weiter miteinander vernetzt.
Der Standort des Fischereihofes unmittelbar am Seeufer, abseits der Seestraße bietet hervorragendes touristisches Potential zur Gestaltung eines Ortstreffpunktes. Insbesondere für die Zielgruppen »Aktiv-Urlauber«, »Anspruchsvolle Genießer« und »Familien« wird der Fischereihof ein besonderes Ausflugs- und Etappenziel in der Lübecker Bucht sein.
Die Alte Räucherei und die traditionelle Fischkate sind erhalten worden, neu ergänzt durch ein Restaurant auf dem Wasser, einen Anbau der Räucherei, ein Betreiberhaus mit Shop und eine Fahrradstation. Die planerischen Grundlagen sind im B-Plan 63 der Gemeinde Timmendorfer Strand verankert.
Die behutsame, landschaftsgerechte Umgestaltung der Außenanlage ist ein weiteres Ziel der Planungen. Durch die Neuordnung der Gebäude ergibt sich am See ein Hofplatz, der für kleinere Veranstaltungen wie Frühschoppen, Live-Musik, Barbecues oder Thementage genutzt und bespielt werden kann.
Quelle: Gemeinde Timmendorfer Strand