WIRTSCHAFT
Travemünde 11.07.2012
Initiative »Neue Baugebiete für Travemünde«
Travemünder Immobilienmakler appellieren an die Politik

Die Immobilienfachleute des Lübecker Stadtteils wollen mit ihrem gemeinsamen Auftritt die bereits seit Jahren bestehende Forderung der Travemünder Wirtschaft an die Politiker der Hansestadt Lübeck mit Nachdruck unterstreichen, endlich geeignete Flächen für etwaige Neubaugebiete zu überplanen und freizugeben.
Die hiesigen Immobilienmakler können über eine sehr große Nachfrage nach Immobilien im Ostseebad berichten, die durch den »normalen« Verkaufsumlauf durch Gebrauchtimmobilien nicht mehr zu bedienen ist. Viele junge und ältere Menschen wollen gerne nach Travemünde, haben jedoch große Schwierigkeiten eine Immobilie zu finden. Durch die so genannte »Erbengeneration« ist durchaus viel Geld im Umlauf, welches die Kaufinteressenten möglichst in Immobilien an der Ostseeküste investieren wollen. Die zeitnahe Entwicklung neuer Baugebiete für Travemünde ist unabdingbar, damit die vielen potentiellen Immobilienkäufer nicht in andere Regionen der Ostseeküste »abwandern«. Offensichtlich sind benachbarte Ostseebäder (siehe zum Beispiel Scharbeutz oder auch Timmendorfer Strand oder auch Grömitz) sehr viel schneller in der Lage und bereit, neue Baugebiete und Bauflächen auszuweisen.
- Raiffeisenbank Travemünde eG/Volksbank Lübeck eG, Denny Skwierczynski
- Immobilienservice Doris Lehmann, Doris Lehmann
- Wolfgang Lang Immobilien, Wolfgang Lang
- Kaiserbrücke Immobiliencenter, Thomas Schiewer
- Dzulko Immobilien, Silvia und Oliver Dzulko
- Otto Nau Immobilien, Lothar Fünfle
Die Travemünder Immobilienmakler appellieren mit Nachdruck an die politischen Kräfte der Hansestadt Lübeck, endlich »Nägel mit Köpfen« zu machen und in Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden die nachweislich vorhandenen Flächen als Baugebiete auszuweisen, so dass viele neue Bürger nach Travemünde ziehen können.« PM
Quelle: Text: Pressemitteilung, Foto: TA