MARITIMES
Travemünde 22.07.2011
TW 2011: Um 18:00 Uhr Eröffnung auf der »Lisa von Lübeck«
Hanseschiff-Nachbau lädt zu Ausflugsfahrten


Die »Lisa von Lübeck« ist gern gesehener Gast in Travemünde, wird oft für Eröffnungsfeierlichkeiten bei maritimen Veranstaltungen in Anspruch genommen. Seebären wie Steuermann Wolfgang Pose, Senior-Kapitän Charly Brüser und Klaus Völsen von der Gesellschaft Weltkulturgut der Hansestadt Lübeck erzählen geben gern Auskunft.
Auch wenn wieder mal eine Landratte fragt, ob es sich um eine Kogge handelt. Nein, die Lisa ist eine Kraweel, darauf wird schon Wert gelegt. Und die komischen Puscheln in den Masten, das sind Tausendfüßler zur Schonung des Segels. Wer es ganz genau wissen möchte, fährt einfach mal mit: »Für Sonnabendnachmittag sind noch dreiunddreißig Karten zu haben«, meint Klaus Völsen, der sich um die Buchungen kümmert. Auch für den 26. und 29. Juli gibt es noch offene Fahrten. Weitere Infos gibt es immer auf einem Plakat direkt am Schiff. Solange Vorrat: »Die Karten gehen immer schnell weg hier in Travemünde«, meint Klaus Völsen. Wann hat man sonst schon mal Gelegenheit, den Nachbau eines Hanseschiffes aus dem Mittelalter zu erleben. Nur auf Kanonenschüsse müssen Eröffnungs-Gäste wie Mitfahrer seit einiger Zeit verzichten: »Wir haben in der Vergangenheit ein bisschen zu viel geknallt und ein paar Leute hat das irgendwie genervt«, meint Senior-Kapitän Charly Brüser. TA
1 http://www.hanseschiff-luebeck.de