POLITIK 5
Travemünde 16.04.2018
SPD lädt zum Bürgergespräch auf dem Grünstrand
Der Travemünder Ortsverein der SPD setzt seine Aktionsreihe »Bürgergespräche« fort, die regelmäßig unabhängig von Wahlterminen stattfinden soll. »Travemünder sind eingeladen, uns ihre Meinung zu sagen«, heißt es in der Pressemitteilung zu dem Termin. Das könnte durchaus passieren.

Die Fragestellung zur Veranstaltung lautet: »Wie sieht für Sie ein familienfreundliches Travemünde aus?« und da passt natürlich der »kleine« Ableger des beliebten Piratenspielplatzes. Doch einige Anlieger am Grünstrand treibt noch ein anderes Thema um: Die TA-Redaktion erhielt in jüngster Zeit zunehmend Emails und Anrufe, in denen sich über das ausufernde Grillen auf der beliebten Liegewiese beschwert wurde.
»Das Grillverbot ist aufgehoben am Grünstrand und schon steigen überall Rauchschwaden in den Himmel. Die ganze Kaiserallee roch letzten Sonntag nach Spiritus, man dachte ein Flugzeug wäre abgestürzt«, heißt es zum Beispiel in einer Leserzuschrift. Und weiter: »Die Feriengäste in der Kaiserallee schimpften weil sie nicht auf Ihren Balkon konnten und auch ein Fenster öffnen war bei dem Geruch nicht möglich. Und das war erst der Anfang, denke mal das wird im Sommer open end so gehen. Wo bitte soll man sich hinlegen wenn man nicht den Grill und Beschleunigergeruch einatmen will? Herr Senator Sven Schindler, das war ein Schuss in den Grill. Ich hoffe die Wähler in der Kaiserallee werden es Ihnen danken bei der Wahl«.
Grillen war lange Zeit nur auf den wenigen, vom Kurbetrieb eingerichteten Plätzen, gestattet. Im Juni 2017 hatte der Lübecker Wirtschaftssenator Sven Schindler (SPD) in einer recht umfangreichen Presseerklärung die Freigabe der beliebten Liegewiese auch für mitgebrachte Grills erklärt (TA berichtete). TA
Aktionsreihe »Bürgergespräche“
- Thema: »Wie sieht für Sie ein familienfreundliches Travemünde aus?«
- Sonntag, 22. April 2018
- 15:00 Uhr
- Treffpunkt: Spielplatz Möwenstein (Grünstrand)
- Veranstalter: SPD Ortsverein Travemünde